Skip to content
Jugendmedienfestival Blog Jugendmedienfestival Blog

News, Interviews & Insights des Jugendmedienfestivals 2025

  • Home
  • Jugend(presse)
    • Farbe bekennen
    • Meinung & Kritik“Meinung & Kritik” als Leitthema des JMF 2021
    • Wege in die MedienWie kann ich Fuß in der Medienbranche fassen? Ausbildung, Studium, Volontariat? Welche Möglichkeiten es gibt und was dabei der richtige Weg für dich sein könnte, dabei könnten dir ein paar Erfahrungsberichte helfen.
    • Raum & Zeit für Medien
    • Medien bewegen“Medien bewegen” als Leitthema des JMF 2022
  • Medien
    • TV
    • Film
    • Foto
    • Radio
    • Social Media
    • Newsroom
  • Festival
    • JMF24
    • JMF23
    • JMF22Alle Artikel die Events, Themen und Menschen des Jugendmedienfestivals 2022 behandeln.
    • JMF21
  • Kontakt
  • Home
  • Jugend(presse)
    • Farbe bekennen
    • Meinung & Kritik“Meinung & Kritik” als Leitthema des JMF 2021
    • Wege in die MedienWie kann ich Fuß in der Medienbranche fassen? Ausbildung, Studium, Volontariat? Welche Möglichkeiten es gibt und was dabei der richtige Weg für dich sein könnte, dabei könnten dir ein paar Erfahrungsberichte helfen.
    • Raum & Zeit für Medien
    • Medien bewegen“Medien bewegen” als Leitthema des JMF 2022
  • Medien
    • TV
    • Film
    • Foto
    • Radio
    • Social Media
    • Newsroom
  • Festival
    • JMF24
    • JMF23
    • JMF22Alle Artikel die Events, Themen und Menschen des Jugendmedienfestivals 2022 behandeln.
    • JMF21
  • Kontakt
  • Home
  • JMF21
Die Stimme aus der Kindheit: Susanna Bonaséwicz im Portrait
Posted inFestivalprogramm JMF21 TV

Die Stimme aus der Kindheit: Susanna Bonaséwicz im Portrait

Posted by Svenja Günther 11. Juni 2021
von: Sonja Kowallek Was haben Bibi Blocksberg, Prinzessin Leia und Fran Dreschers „Nanny“ gemeinsam? Wem…
Neue Perspektiven – Die Ergebnisse aus dem Mobile TV Workshop
Posted inJMF21 TV

Neue Perspektiven – Die Ergebnisse aus dem Mobile TV Workshop

Posted by Lou Hoffmann 24. Mai 2021
24. Mai 2021 Vier Tage haben wir gemeinsam Medien gemacht. Vier Tage voller Workshops, guter…
Kino im Kopf – Die Ergebnisse des Hörspiel Workshops
Posted inJMF21 Radio

Kino im Kopf – Die Ergebnisse des Hörspiel Workshops

Posted by Lou Hoffmann 22. Mai 2021
22. Mai 2021 Vier Tage haben wir gemeinsam Medien gemacht. Vier Tage voller Workshops, guter…
Hauptsache, es nimmt den Zuhörer mit!
Posted inFestivalprogramm JMF21 Meinung & Kritik

Hauptsache, es nimmt den Zuhörer mit!

Posted by Frieda Scharfenberg 19. Mai 2021
von Emilia Marienfeld, 17. Mai 2021 Wenn man Fin Dawson live sieht, merkt man wie…

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 Next page

Neueste Beiträge
  • Sprache ist für alle da
  • Duschgedanken und Inklusion mit René Schaar
  • Medien in Zeiten des Rechtsrucks – Ein Kommentar
  • Queer auf Social Media – Im Interview mit Tommy Toalingling
Links
  • Jugendpresse Deutschland e.V.
  • JugendAkademie Segeberg
  • Jugendmediencamp Ost
Veranstalter
  • Home
  • Jugend(presse)
    • Farbe bekennen
    • Meinung & Kritik
    • Wege in die Medien
    • Raum & Zeit für Medien
    • Medien bewegen
  • Medien
    • TV
    • Film
    • Foto
    • Radio
    • Social Media
    • Newsroom
  • Festival
    • JMF24
    • JMF23
    • JMF22
    • JMF21
  • Kontakt
Blog
  • Home
  • Jugend(presse)
    • Farbe bekennen
    • Meinung & Kritik
    • Wege in die Medien
    • Raum & Zeit für Medien
    • Medien bewegen
  • Medien
    • TV
    • Film
    • Foto
    • Radio
    • Social Media
    • Newsroom
  • Festival
    • JMF24
    • JMF23
    • JMF22
    • JMF21
  • Kontakt
Copyright 2025 — Jugendmedienfestival Blog.
Scroll to Top