Skip to content
Jugendmedienfestival Blog Jugendmedienfestival Blog

News, Interviews & Insights des Jugendmedienfestivals 2025

  • Home
  • Jugend(presse)
    • Farbe bekennen
    • Meinung & Kritik“Meinung & Kritik” als Leitthema des JMF 2021
    • Wege in die MedienWie kann ich Fuß in der Medienbranche fassen? Ausbildung, Studium, Volontariat? Welche Möglichkeiten es gibt und was dabei der richtige Weg für dich sein könnte, dabei könnten dir ein paar Erfahrungsberichte helfen.
    • Raum & Zeit für Medien
    • Medien bewegen“Medien bewegen” als Leitthema des JMF 2022
  • Medien
    • TV
    • Film
    • Foto
    • Radio
    • Social Media
    • Newsroom
  • Festival
    • JMF24
    • JMF23
    • JMF22Alle Artikel die Events, Themen und Menschen des Jugendmedienfestivals 2022 behandeln.
    • JMF21
  • Kontakt
  • Home
  • Jugend(presse)
    • Farbe bekennen
    • Meinung & Kritik“Meinung & Kritik” als Leitthema des JMF 2021
    • Wege in die MedienWie kann ich Fuß in der Medienbranche fassen? Ausbildung, Studium, Volontariat? Welche Möglichkeiten es gibt und was dabei der richtige Weg für dich sein könnte, dabei könnten dir ein paar Erfahrungsberichte helfen.
    • Raum & Zeit für Medien
    • Medien bewegen“Medien bewegen” als Leitthema des JMF 2022
  • Medien
    • TV
    • Film
    • Foto
    • Radio
    • Social Media
    • Newsroom
  • Festival
    • JMF24
    • JMF23
    • JMF22Alle Artikel die Events, Themen und Menschen des Jugendmedienfestivals 2022 behandeln.
    • JMF21
  • Kontakt
  • Home
  • Miriam Rüdesheim
About Miriam Rüdesheim
6 in One – Die Radioredaktion auf dem JMF
Posted inAllgemein JMF23 Radio

6 in One – Die Radioredaktion auf dem JMF

Posted by Miriam Rüdesheim 27. Juni 2023
6 medienbegeisterte junge Menschen in einem Raum, da gibts was auf die Ohren. Im Laufe…
Unterwegs im Netz: Was kann man noch glauben?
Posted inJMF23 Newsroom Raum & Zeit für Medien

Unterwegs im Netz: Was kann man noch glauben?

Posted by Miriam Rüdesheim 29. Mai 2023
Fake News, Fake News, Fake News. Egal ob es um den Ukraine-Krieg oder Corona geht, Desinformationen sind überall. Aber was fällt alles darunter? Wie trägt die Digitalisierung dazu bei? Und woher weiß man, ob die Information stimmen?
Tanz mit dem Zeitgeist
Posted inAllgemein Festivalprogramm JMF23

Tanz mit dem Zeitgeist

Posted by Miriam Rüdesheim 29. Mai 2023
“Ich will Kunst machen und rum liegen, jung lieben. Punkt sieben aufstehen, das war noch nie was für mich”. So beschreibt sich der Künstler Karlo K auf seinem neuen Album Z31TGE15T. Über Musik, Vergänglichkeit und Identität.
Wird unsere Sprache „SUS“?
Posted inAllgemein JMF23 Meinung & Kritik

Wird unsere Sprache „SUS“?

Posted by Miriam Rüdesheim 27. Mai 2023
Von „Gen Z“, „Low Performern“ und „Machern“ – ein Kommentar.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Next page

Neueste Beiträge
  • Sprache ist für alle da
  • Duschgedanken und Inklusion mit René Schaar
  • Medien in Zeiten des Rechtsrucks – Ein Kommentar
  • Queer auf Social Media – Im Interview mit Tommy Toalingling
Links
  • Jugendpresse Deutschland e.V.
  • JugendAkademie Segeberg
  • Jugendmediencamp Ost
Veranstalter
  • Home
  • Jugend(presse)
    • Farbe bekennen
    • Meinung & Kritik
    • Wege in die Medien
    • Raum & Zeit für Medien
    • Medien bewegen
  • Medien
    • TV
    • Film
    • Foto
    • Radio
    • Social Media
    • Newsroom
  • Festival
    • JMF24
    • JMF23
    • JMF22
    • JMF21
  • Kontakt
Blog
  • Home
  • Jugend(presse)
    • Farbe bekennen
    • Meinung & Kritik
    • Wege in die Medien
    • Raum & Zeit für Medien
    • Medien bewegen
  • Medien
    • TV
    • Film
    • Foto
    • Radio
    • Social Media
    • Newsroom
  • Festival
    • JMF24
    • JMF23
    • JMF22
    • JMF21
  • Kontakt
Copyright 2025 — Jugendmedienfestival Blog.
Scroll to Top