Kaum sehen können…und kaum gesehen werden?

Edin Ciplak möchte Menschen mit Sehbehinderung Mut machen. Der 37-jährige Hamburger gilt mit seiner Sehstärke von 2% als.

Journalismus: Wo stehst du und wo willst du hin?

Die Welt steht vor Herausforderungen. Eine Krise jagt die nächste. Themen werden komplexer. Und ein Überblick immer.

All about YOGA: Ein problematischer Trend?

Etwa fünf Prozent der Deutschen machen laut einer Umfrage des Bundesverbands der Yogalehrenden (BVY) regelmäßig Yoga. Die.

Wege in den Journalismus

Helene Reiner, Maryanto Fischer und Johannes Tran haben eine Gemeinsamkeit. Sie alle sind Journalist:innen. Doch der Weg.

Unterwegs im Netz: Was kann man noch glauben?

Fake News, Fake News, Fake News. Egal ob es um den Ukraine-Krieg oder Corona geht, Desinformationen sind überall. Aber.

Wird unsere Sprache „SUS“?

Von „Gen Z“, „Low Performern“ und „Machern“ – ein Kommentar.

Rein in die Welt des Radios

Jung, motiviert, frei – hier ist Radio JMF Startschuss. Noch 1 ½ Tage, dann gehen….

TV auf dem JMF22: Crossaint Magazin

Während des Jugendmedienfestivals waren nicht nur die Redakteur*innen unseres Newsrooms und das Social-Media-Team.

Verstehen wir die Medien schon oder konsumieren wir sie noch?

von: Lea Harms und Jasmin Baghiana Wir alle nutzen jeden Tag die verschiedensten Medien und….

Teamer über ihren Weg in die Medien

von: Lea Harms Florian, 23, Auszubildender zum Mediengestalter Bild und Ton Filme waren schon immer….

Kirsten von Keitz: „Seid mutig, seid neugierig, macht Praktika“

Von Helene Janne und Annika Derichs Aller Anfang ist schwer, besonders wenn es um den….

Medien im Wandel der Zeit

von: Lena Brenken Beim diesjährigen Jugendmedienfestival schauten zwei Gäste der Bauer Media Group vorbei und….

Einstieg in den Journalismus

von: Tobias Pilz Das Jugendmedienfestival bekommt hohen Besuch. Die ehemalige Chefredakteurin von „Das Neue Blatt“….

Kunterbunte Farbschlacht

von: der Social-Media-Redaktion Das Jugendmedienfestival neigt sich leider bereits dem Ende entgegen. Nach vier.

Stop and Play

von: Jasmin Baghiana Wer nach Stunden der hitzigen Dreharbeiten oder Interviewführung einmal verschnaufen möchte.

Vergessene Nachrichten

„Agenda Cutting“, eine Gefahr (für die Demokratie)? von: Henrike Schützmann Wusstet ihr, dass Lernmittel für….

Wer ist Fin? – Ein Interview mit der Band Fin Dawson

von Lena Brenken und Helene Janne Die sympathischen Jungs von Fin Dawson standen uns nach….

Ein paar Worte an die Welt

von: Jasmin Baghiana „Mich kotzt einfach alles nur an, liege dabei an einem regnerischem Tag in….

Die Stimme aus der Kindheit: Susanna Bonaséwicz im Portrait

von: Sonja Kowallek Was haben Bibi Blocksberg, Prinzessin Leia und Fran Dreschers „Nanny“ gemeinsam? Wem….

Nordische Gelassenheit trifft Emotion

von Frieda Scharfenberg, 15. Mai 2021 Heute hatte wir die Hamburger Band Fin Dawson zu….

Eine Einführung in die Eventorganisation

von: Carlotta Rabe, 16. Mai 2021 Arne Breitsprecher hat sich viele Jahre im Team des….

Von Schnappi zu Ed Sheeran

von Laura 14. Mai 2021 Julian Pförtner steht auf der Bühne, seit er sechs Jahre….

Schirmherr 2021: MrWissen2go

Mr. Wissen2go ist dieses Jahr Schirmherr unseres Jugendmedienfestivals. Mirko Drotschmann ist erfolgreicher.

Sprache ist für alle da

Ein Workshop zum Thema „Leichte Sprache“ mit Journalist Nikolai Prodöhl Von Emma Zoe Adolf Es….